Zum Inhalt springen
Ebiblog

Ebiblog

Konfi, Gott und die Welt

Menü

  • Bibliographie
  • über mich
  • Highlights
  • Links
  • Impressum + Datenschutz

Andacht

Gedanken und Ideen zur Jahreslosung 2020

Gedanken und Ideen zur Jahreslosung 2020

Die Jahreslosung 2020 ist wunderbar prägnant, widersprüchlich, fast dialektisch. Sofort klingt das Thema Zweifel, die Rückseite des Glaubens an, ein Thema das jeden Glaubenden beschäftigt. Die Ideen auf dieser Seite dürfen gern frei verwendet und weiterentwickelt werden. Noch schöner ist

th.ebinger 1. Januar 20206. Januar 2020 Andacht, Gottesdienst, Jugendarbeit, Konfi Ein Kommentar Weiterlesen

Die Verspottung Christi – eine Bildbetrachtung als Passionsandacht

Die Verspottung Christi – eine Bildbetrachtung als Passionsandacht

Eine Passionsandacht – auch geeignet für höhere Klassen in der Schule.  Den Maler Matthias Grünewald kennt man v.a. durch den Isenheimer Altar in Colmar. Dort hat er die Kreuzigung und Auferstehung besonders eindrücklich dargestellt. Weniger bekannt ist das Bild “Die

th.ebinger 18. April 201918. April 2019 Andacht, Kirchenjahr Ein Kommentar Weiterlesen

Gedanken und Ideen zur Jahreslosung 2019

Gedanken und Ideen zur Jahreslosung 2019

Ein guter Start ins neue Jahr ist jedes Mal die Jahreslosung, die von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB https://www.oeab.de) immer einige Jahre im Voraus bestimmt wird. Die Jahreslosung geht übrigens auf Otto Riethmüller zurück, den wir vor allem als Liederdichter

th.ebinger 1. Januar 201924. Januar 2019 Andacht, Gottesdienst, Jugendarbeit, Konfi Keine Kommentare Weiterlesen

Lied-Andacht zum Song “Wachsen” von Lina Maly

Lied-Andacht zum Song “Wachsen” von Lina Maly

Die Andacht wurde gehalten im Haus Birkach am 13.12.2017. Wer kennt diese Frage nicht: “Was willst du eigentlich mal werden?” Und wen nervt sie nicht. Und selbst wenn man schon “etwas geworden” ist und einen Job hat, geht die Fragerei weiter:

th.ebinger 13. Dezember 20178. August 2019 Andacht Keine Kommentare Weiterlesen

Andacht zum Song “Kompliziert” von Namika

Andacht zum Song “Kompliziert” von Namika

Gehalten im Haus Birkach am 11.5.17 Es soll tatsächlich Leute geben, die auf Facebook ihren Beziehungsstatus angeben. Single. In einer Beziehung. In einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Und dann dieses berühmte “Es ist kompliziert”. Bei mir steht da gar nichts, obwohl ich

th.ebinger 11. Mai 2017 Andacht, Lieder Keine Kommentare Weiterlesen

Andacht zum Song von Sido “Zu Hause ist die Welt noch in Ordnung”

Andacht zum Song von Sido “Zu Hause ist die Welt noch in Ordnung”

Andacht zu Psalm 23, gehalten im Haus Birkach am 1. Juli 2016 und auf der Erlebnispädagogik-Fortbildung in der Dobelmühle Aulendorf.  Vorbemerkung: Der Rapper Sido hat immer wieder anregende Texte, zu denen man gut mit Jugendlichen ins Gespräch kommen kann. Bei einer

th.ebinger 1. Juli 20167. Juli 2016 Andacht Keine Kommentare Weiterlesen

Andacht zum Thema “voll Mainstream”

Andacht zum Thema “voll Mainstream”

Andacht im Haus Birkach, 8.6.2016 Jedes Lebewesen muss sich an seine Umwelt anpassen, sonst stirbt es aus. Genauso verhält es sich, wenn sich die Umwelt so schnell verändert, dass man mit der Anpassung nicht mehr hinterherkommt. Nun leben wir in

th.ebinger 8. Juni 20167. Juni 2016 Andacht Keine Kommentare Weiterlesen

Andacht zum Song “Luxusproblem” und zum 9./10. Gebot

Andacht zum Song “Luxusproblem” und zum 9./10. Gebot

Andacht gehalten im Haus Birkach am 2. Mai 2016 Ein eingängiger Song der Band WARUM LILA mit einem verrückten Video … “Oh man, wie ich das hasse, mich morgens im Spiegel zu seh’n.” Und dann noch Montagmorgen. Eine Woche liegt

th.ebinger 29. April 2016 Andacht, Lieder Keine Kommentare Weiterlesen

Getrost durchs Leben – Andacht zu Ph. Dittberner “Das ist dein Leben” und zur Jahreslosung 2016

Getrost durchs Leben – Andacht zu Ph. Dittberner “Das ist dein Leben” und zur Jahreslosung 2016

– gedacht für Konfirmanden und Jugendliche und alle, die es lesen wollen – Besser hätte man die Jahreslosung für dieses Jahr nicht auswählen können. Trost für Menschen, die durcheinander sind wie Kinder. Mütterlicher Trost, der anknüpft an eine Erfahrung, die

th.ebinger 2. Januar 20164. Februar 2016 Andacht Ein Kommentar Weiterlesen

Hallo Lieblingsmensch

Hallo Lieblingsmensch

Andacht gehalten im Haus Birkach am 26.10.15 Mal wieder so ein Lied, das hängen bleibt. Der Lieblingsmensch von Namika, einer gebürtigen Frankfurterin mit marokkanischen Wurzeln, erst 23 Jahre alt und vor allem durch diesen Song plötzlich in aller Ohren und

th.ebinger 23. Oktober 201523. Oktober 2015 Andacht Ein Kommentar Weiterlesen
Seite 1 von 212»

Newsletter abonnieren

Suche

Neue Beiträge per Email bekommen

Top Ten (letzte 30 Tage)

Tweets

Follow @Thomas_Ebinger

Thomas Ebinger
@Thomas_Ebinger

  • RT @minetestbildung: Unser Server wurde auf die neueste Version 5.6 bzw. 5.7.0-dev umgestellt. Damit könnt ihr jetzt die neuen dynamischen…
    vor 3 Tagen
  • Wer nutzt bei #mastodon eigentlich die #entdecken Funktion, wo es eine Liste von interessanten Posts und Beiträgen… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 4 Tagen
  • RT @petiteprof79: #BLOCKALOT und einige unserer Workshops bei #exploreandlearn22 werden im aktuellen #Minetest-Update erwähnt ❤️ @lmz_bw #g…
    vor 6 Tagen
  • RT @f_mayse: Ich brauch mal eure Hilfe: Hat jemand von euch eine Bibel in der "Hoffnung für Alle"-Übersetzung im Regal, die VOR 2015 erschi…
    vor 1 Woche
  • RT @pro_magazin: Eine Luftmatratze als Altar? Zuviel für die italienische Staatsanwaltschaft. pro-medienmagazin.de/priester-feier…
    vor 2 Wochen
  • RT @joerglohrer: "Zachäus steig schnell herab. Ich muss heute in deinem #Minetest-Haus zu Gast sein" #relilab
    vor 2 Wochen
  • RT @rockToamna: 80 % der "jungen Leute" spielen am Bildschirm oder Smartphone. Wohl nicht nur, weil Mutti dringend ne Pause braucht. @reled…
    vor 2 Wochen
  • RT @minetestbildung: Neue pädagogische Handreichung zu Minetest mit Umsetzungsbeispielen erschienen #minetest Minetest bietet unglaubliche…
    vor 2 Wochen

Zuletzt kommentiert

  • “Karte & Gebiet – Eine Ethik zum Selberdenken. Reflexionen zu Buch und Podcast.” | Tobias Faix bei Rezension “Transformative Ethik. Wege zum Leben”
  • th.ebinger bei Ja Gott hat alle Kinder lieb – neue Strophen für ein altes Lied
  • Mr. Li bei Ja Gott hat alle Kinder lieb – neue Strophen für ein altes Lied
  • Manuel Rösler bei Ja Gott hat alle Kinder lieb – neue Strophen für ein altes Lied
  • th.ebinger bei Escape Game zur Bibel

Neueste Beiträge

  • Konfirmation zum Thema Freundschaft
  • Wie stellen sich künftige Pfarrer:innen ihren Beruf vor? Ergebnisse einer Umfrage unter 128 künftigen Pfarrpersonen
  • Konfi-Impuls für den 3. Sonntag nach Trinitatis, 3.7.22, Hes. 18
  • Passionsandacht mit Bildmeditation zum Gebet Jesu im Garten Getsemani
  • Schutzumschlag für die BasisBibel selbst gestaltet

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Andacht (14)
  • Bildungspolitik (10)
  • Bücher (25)
  • Digitalisierung (13)
  • Downloads (7)
  • EKD (11)
  • Ethik (1)
  • Fotografie (21)
  • Gedichte (4)
  • Gemeindearbeit (2)
  • Gottesdienst (45)
  • Info (1)
  • Inklusion (2)
  • Jugendarbeit (20)
  • Kinder (10)
  • Kinderkirche (3)
  • Kino (3)
  • Kirchenjahr (5)
  • Kirchenpolitik (15)
  • Konfi (101)
  • Konfi 3 (8)
  • Konfi-Impulse (16)
  • Konfirmation (7)
  • Lieder (10)
  • List-Posts (11)
  • Medien (7)
  • Meditationen (11)
  • Netzwelt (3)
  • OER (3)
  • Rezensionen (18)
  • Schule/RU (18)
  • Tagebuch (15)
  • Weltverbesserung (5)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Newsletter abonnieren

Schlagwortwolke

#digitalekirche Abendmahl Auswendiglernen Bibel Bibelclouds Credo Eltern Escape Game Flüchtlinge Freiheit Frieden Gamification Gebote Glaube Glaubensbekenntnis Herz Internet Jahreslosung Jesus Jugend Jugendarbeit Katechismus Kirchenpädagogik Kirchenraum Kirchentag KonApp Konfessionslosigkeit Konfirmation Lightpainting Luther Minecraft Minetest Openreli OpenSource Ostern Predigt Reformation Rückblick Sketchnotes Statistik Stuttgart Taufe Tod Trost Weihnachten

Mein Mastodon-Profil auf bildung.social

Copyright © 2022 Ebiblog. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.