Zum Inhalt springen
Ebiblog

Ebiblog

Konfi, Gott und die Welt

Menü

  • Bibliographie
  • über mich
  • Highlights
  • Links
  • Impressum + Datenschutz

Meditationen

Neue Spuren im Sand

Neue Spuren im Sand

Ein Text geschrieben für Filderpraise am 15.7.21 Wir werden ruhig und schließen die Augen. Eines Nachts hatte ich einen Traum: Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn. Manchmal gingen wir nebeneinander und waren vertrauensvoll im Gespräch. Manchmal ging er

th.ebinger 16. Juli 2021 Gedichte, Meditationen Keine Kommentare Weiterlesen

10 Antwortversuche auf Jan Böhmermanns 100 Fragen

10 Antwortversuche auf Jan Böhmermanns 100 Fragen

Jan Böhmermann, dessen Neo Magazin Royale ich immer wieder gerne schaue, hat kurz nach den Terroranschlägen von Paris 100 Fragen auf Facebook gepostet (barrierefrei nachzulesen z. B. hier). Und keine Antworten. Mit Antworten soll man ja nicht zu schnell bei der

th.ebinger 21. November 2015 List-Posts, Meditationen Ein Kommentar Weiterlesen

ferienreif – warum eigentlich?

ferienreif – warum eigentlich?

Schon zu Zeiten, als ich noch in der Schule unterrichtet habe, kam mir das merkwürdig vor: Immer wenn die Ferien bevorstehen, sind alle ferienreif, pfeifen aus dem letzten Loch. Gut – in Baden-Württemberg sind die Ferien so spät, dass die

th.ebinger 17. August 201517. August 2015 Meditationen Keine Kommentare Weiterlesen

Andacht zu Wolke 4

Andacht zu Wolke 4

Andacht gehalten in der Kapelle des Hauses Birkach am 21.4.2015 Durch meinen jüngeren Sohn kam dieses Lied in mein Ohr. Und nicht wieder raus. Wolke 4 statt Wolke 7. Nicht gleich der harte Boden der Tatsachen, sondern Wolke 4. Den

th.ebinger 20. April 201526. Dezember 2015 Andacht, Meditationen Ein Kommentar Weiterlesen

Silent Disco – Wie viel Individualismus verträgt der moderne Mensch?

Silent Disco – Wie viel Individualismus verträgt der moderne Mensch?

In dieser Woche habe ich zum ersten Mal eine “silent disco” erlebt, auch Kopfhörerparty genannt. Seit ich zum ersten Mal von diesem Konzept gehört habe, war ich sehr skeptisch. Ist das nicht der Gipfel des Individualismus? Jeder tanzt zu seiner

th.ebinger 31. Januar 201531. Januar 2015 Meditationen Keine Kommentare Weiterlesen

Tuğçe zeigt Zivilcourage – und bezahlt mit dem Leben

Tuğçe zeigt Zivilcourage – und bezahlt mit dem Leben

Das hat mich gestern in den Nachrichten sehr bewegt – warum nimmt man so etwas eigentlich erst wahr, wenn jemand mit dem Leben dafür bezahlt: Tuğçe hat sich eingemischt, half zwei Mädchen, die auf der Frauen-Toilette von drei Männern bedrängt wurden,

th.ebinger 28. November 201411. Januar 2015 Konfi, Meditationen, Schule/RU, Tagebuch Ein Kommentar Weiterlesen

Martin Buber zur Bibel

Über dieses Zitat von Martin Buber bin ich neulich gestolpert. Es redet von der Möglichkeit oder vielleicht besser der Hoffnung, die Bibel auch als jemand, der mit ihr aufgewachsen ist, so zu lesen, dass sie neu spricht. Ich finde das so treffend formuliert, dass

th.ebinger 11. August 201411. August 2014 Meditationen Keine Kommentare Weiterlesen

Warte mal! – Wie werde ich mein ADHS los?

Warte mal! – Wie werde ich mein ADHS los?

Das ist wahrscheinlich keine überraschende Beobachtung: Die Zeiten verändern sich und wir uns mit ihnen und irgendwie werden die Zeiten und die Menschen immer kurzatmiger. Neulich habe ich sehr deutlich diese Schere im Kopf gespürt: Nutze ich die Zeit, die

th.ebinger 27. April 201421. November 2015 Meditationen 2 Kommentare Weiterlesen

10 Fragen, die eine Osterpredigt beantworten sollte

10 Fragen, die eine Osterpredigt beantworten sollte

Osterpredigten sind etwas Besonderes, für Hörer/innen und Predigende, so empfinde ich das jedenfalls. Ich habe hier – nachdem ich an Ostern diesmal zuhören darf (an Quasimodogeniti darf ich mal wieder predigen) – mal sehr subjektiv und ein bisschen humorvoll versucht, 10

th.ebinger 17. April 201417. April 2014 Gottesdienst, List-Posts, Meditationen Ein Kommentar Weiterlesen

Andacht zur Jahreslosung 2014

Andacht zur Jahreslosung 2014

Diese Andacht habe ich bewusst für Jugendliche und Konfirmanden formuliert, sie darf gern – am besten zusammen mit dem Wort-Bild – verwendet, geklaut, verbessert, umformuliert werden ganz im Sinne des geistlichen Copylefts. Tipp: Gewichtete Wordles gestalten geht hier am besten:

th.ebinger 31. Dezember 201315. April 2014 Konfi, Meditationen Weiterlesen
Seite 1 von 212»

Newsletter abonnieren

Suche

Top Ten (letzte 30 Tage)

Zuletzt kommentiert

  • Schutzumschlag für die BasisBibel selbst gestaltet – Ebiblog bei Was ist eigentlich die beste Konfi-Bibel?
  • th.ebinger bei Zwei Lieder als mp3
  • Lydia bei Zwei Lieder als mp3
  • Minecraft und Minetest in Schule und Jugendarbeit – Material und Links für einen Workshop bei den Stuttgarter Tagen für Medienpädagogik – Ebiblog bei Minecraft/Minetest im Konfi
  • Minecraft und Minetest in Schule und Jugendarbeit – Material und Links für einen Workshop bei den Stuttgarter Tagen für Medienpädagogik – Ebiblog bei Minetest-Projekt zu den 10 Geboten

Neueste Beiträge

  • Minecraft und Minetest in Schule und Jugendarbeit – Material und Links für einen Workshop bei den Stuttgarter Tagen für Medienpädagogik
  • Zeitenwende in der Friedensethik? Der Pazifismus im Angesicht des russischen Angriffs auf die Ukraine
  • Mein Reisebericht: Mit “Hilfe konkret” auf der Balkanroute für Flüchtlinge
  • Rezension “Unsere allerbeste Kinderbibel”
  • Gedanken und Ideen zur Jahreslosung 2023

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Andacht (15)
  • Bildungspolitik (10)
  • Bücher (25)
  • Digitalisierung (13)
  • Downloads (7)
  • EKD (11)
  • Ethik (2)
  • Fotografie (21)
  • Gedichte (4)
  • Gemeindearbeit (2)
  • Gottesdienst (46)
  • Info (1)
  • Inklusion (2)
  • Jugendarbeit (21)
  • Kinder (10)
  • Kinderkirche (3)
  • Kino (3)
  • Kirchenjahr (5)
  • Kirchenpolitik (15)
  • Konfi (102)
  • Konfi 3 (8)
  • Konfi-Impulse (16)
  • Konfirmation (7)
  • Lieder (10)
  • List-Posts (11)
  • Medien (8)
  • Meditationen (11)
  • Netzwelt (4)
  • OER (3)
  • Reisen (1)
  • Rezensionen (20)
  • Schule/RU (21)
  • Tagebuch (15)
  • Weltverbesserung (5)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Newsletter abonnieren

Schlagwortwolke

#digitalekirche Abendmahl Advent Auswendiglernen Bibel Bibelclouds Credo Eltern Escape Game Flüchtlinge Freiheit Frieden Gamification Gebote Glaube Glaubensbekenntnis Herz Internet Islamismus Jahreslosung Jesus Jugend Jugendarbeit Katechismus Kirchenpädagogik Kirchenraum Kirchentag KonApp Konfessionslosigkeit Konfirmation Lightpainting Luther Minecraft Minetest Openreli OpenSource Reformation Rückblick Sketchnotes Statistik Stuttgart Taufe Tod Trost Weihnachten

Mein Mastodon-Profil auf bildung.social

Copyright © 2023 Ebiblog. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.