Freundlicherweise hat mir PD Dr. Martin Wendte, derzeit Studienassistent im Pfarrseminar und Lehrstuhlvertreter in Lüneburg sein Einführungspapier zur 5. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD zur Online-Veröffentlichung überlassen (vgl. meinen Beitrag dazu hier). In fünf Punkten fasst er prägnant die zentralen Einsichten zusammen. Seine
Die 5. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung – Wann wacht unsere Kirche auf?

Alle zehn Jahre fühlt die Evangelische Kirche in Deutschland ihren Mitgliedern und neuerdings auch ausgewählten Konfessionslosen sozialwissenschaftlich fundiert und repräsentativ auf den Zahn (vgl. die Projektbeschreibung durch das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD: https://www.ekd.de/si/projekte/laufend/20633.html). Manchmal heißt das Ergebnis: Es war nur ein Phantomschmerz, die Kirchenfernen