Minetest ist eine feine Sache und kann nicht nur Kindern stundenlange Spielfreude bereiten. Auch für Bildungszwecke lässt es sich einsetzen (siehe dazu Minetest mit Konfis). Aber wenn die Session vorbei ist, kann keiner mehr zu Hause daran weiter arbeiten. Oder
Bibliolog – das weiße Feuer biblischer Texte zum Lodern bringen
Vergangene Woche war ich zwei volle Tage bei einer Bibliolog-Fortbildung. Natürlich habe ich schon einige Bibliologe miterlebt. Einen sogar in meiner Hochdorfer Gemeinde selbst veranstaltet mit meinem früheren Zimmerkollegen und heutigen Landesjugendpfarrer Bernd Wildermuth (hier der Zeitungsbericht dazu). Aber es
Neue Lightpainting-Experimente
Einige Württembergischen Vikar*innen wurden im Rahmen der Konfi-Woche in die Technik des Lightpainting eingeführt. Hier sieht man die besten Bilder, die alle ein wenig nachbearbeitet wurden. Vielen Dank fürs Mitmachen und viel Spaß beim Ausprobieren mit den Konfis vor Ort!
DuckDuckGo – Warum ich seit einiger Zeit mit der Ente suche
Suchen im Internet ist doch ganz einfach. Da oben ist eine Zeile, da schreibe ich rein. Und dann kommt eine Antwort. Und wer schickt mir die? Na google, ist doch klar. Manchmal lächelt einem sogar ein freundliches doodle entgegen, wenn
Buchbesprechung “Nötig zu wissen” (Predigten zum Heidelberger Katechismus)
Heidelberg war als Studienort meine erste Liebe – die wunderschöne Romantikerstadt am Neckar. Den Namen Heidelbergs in die Welt hinausgetragen haben aber ursprünglich weniger die schönen Postkarten-Ansichten des verfallenen Schlosses, sondern der sog. Heidelberger Katechismus, der ursprünglich Katechismus der kurfürstlichen
Bilder aus Galtür/Tirol
Man muss gar nicht sooo weit in die Ferne schweifen, die Alpen sind ziemlich nah und wirklich sehr beeindruckend. Unsere Ferienwohnung in Galtür, dessen Namen vielleicht manche vom schrecklichen Lawinenunglück 1999 im Ohr haben, ist ein guter Ausgangspunkt für Touren.
Warum wir kirchliche Kernlieder brauchen
Dieser Beitrag ist entstanden für ein Heft des Loccumer Pelikan mit dem Schwerpunktthema “Religion und Musik”. Unser Liederbuch “Kommt und singt” kommt fast überall gut an, allerdings hört man vereinzelt auch die Nachfrage: Warum habt ihr nicht viel mehr neue Lieder
Konfi-Impuls 21. Sonntag nach Trinitatis – die geistliche Waffenrüstung
Konfi-Impuls zum Predigttext Epheser 6,10-17 (Basisbibel), 16. Oktober 2016 Jugendliche im Konfi-Alter lieben Waffen und Kämpfe. Aller elterlichen Friedenserziehung zum Trotz spielen sie Kampf- und Kriegsspiele wie Battlefield, GTA (Grand Theft Auto), Minecraft im Überlebensmodus, Lego Star Wars. Dass nicht nur
Andacht zum Song von Sido “Zu Hause ist die Welt noch in Ordnung”
Andacht zu Psalm 23, gehalten im Haus Birkach am 1. Juli 2016 und auf der Erlebnispädagogik-Fortbildung in der Dobelmühle Aulendorf. Vorbemerkung: Der Rapper Sido hat immer wieder anregende Texte, zu denen man gut mit Jugendlichen ins Gespräch kommen kann. Bei einer
Drei ungeklärte Fragen der evangelischen Konfirmationspraxis
Für die Einleitung unseres aktuellen anKnüpfen-Heftes update 2.3 mit dem Schwerpunkt Konfirmation und Reformation (zu dem es hier weitere Infos gibt) habe ich mich intensiv mit dem Verständnis der Konfirmation beschäftigt und bin dabei auf drei große ungeklärte Fragen gestoßen,