Zum Inhalt springen
Ebiblog

Ebiblog

Konfi, Gott und die Welt

Menü

  • Bibliographie
  • über mich
  • Highlights
  • Links
  • Impressum + Datenschutz

FediKirche

Meine Pixelfed Tipps und Tricks

Meine Pixelfed Tipps und Tricks

In letzter Zeit beobachte ich immer mehr Kirchengemeinden, die sich einen Instagram-Account zulegen. “Da sein, wo die Menschen sind” heißt dann das Motto. Es gibt in Württemberg sogar zwei Onlinepfarrer:innen, die dort dienstlich aktiv sind. Einen schönen Artikel über den

th.ebinger 13. Januar 20251. Februar 2025 Medien, Netzwelt 14 Kommentare Weiterlesen

Die zehn besten Gedanken und Ideen zur Jahreslosung 2025

Die zehn besten Gedanken und Ideen zur Jahreslosung 2025

habe ich ausführlich geprüft, siehe die Links unten. Sie lautet: Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thess. 5,21) Hier sind sie ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Prüfer sein ist mindestens so anstrengend wie Prüfling. Gott adelt uns, indem er uns

th.ebinger 1. Januar 20258. Januar 2025 Jugendarbeit, Konfi, List-Posts Ein Kommentar Weiterlesen

Rezension “Vernetzt & zugewandt”

Rezension “Vernetzt & zugewandt”

Vernetzt und zugewandt – digitale Gemeinde gestalten Ein Praxishandbuch, Philipp Greifenstein, Hanno Terbuyken, Neukirchener Verlag 2024, 24 Euro, 221 Seiten Transparenzhinweis: Das Buch wurde mir – wohl auf Wunsch der Autoren – unaufgefordert zur Rezension zugeschickt. Rezension Macht es überhaupt

th.ebinger 25. März 20244. September 2024 Bücher, Rezensionen Keine Kommentare Weiterlesen

Gedanken und Ideen zur Jahreslosung 2024

Gedanken und Ideen zur Jahreslosung 2024

Die Jahreslosung 2024 lautet: Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. 1. Kor. 16,14 In diesem Blogbeitrag, der noch wachsen wird, sammle ich wie jedes Jahr meine Ideen dazu und solche, die mir über den Weg laufen. Ideen für Konfis

th.ebinger 1. Januar 202415. Januar 2024 Jugendarbeit, Konfi Ein Kommentar Weiterlesen

Macht hoch die Tür – Adventspredigt zum 1. Advent zu Psalm 24

Macht hoch die Tür – Adventspredigt zum 1. Advent zu Psalm 24

Heute greife ich eine Anregung von @Prediger_EF (https://kirche.social/@Prediger_EF/111504146327225607) auf und poste meine Predigt. “Wie wäre es, wenn wir in der #Fedikirche uns ein bisschen darüber austauschen, was #Advent in der christlichen Tradition bedeutet und uns heute zu sagen hat? Die

th.ebinger 3. Dezember 2023 Gottesdienst Keine Kommentare Weiterlesen

Die Hochzeit zu Kana (Joh. 2,1-12) als Mitsprechtext

Die Hochzeit zu Kana (Joh. 2,1-12) als Mitsprechtext

Für das Kinderevangelium (Lasset die Kinder zu mir kommen …) gibt es eine schöne Version, wo verschiedene Gruppen Aussagen des Bibeltextes wiederholen. Für ein “Kirche kunterbunt” zum Thema Wasser (Material hier bei jugendarbeit.online: https://www.jugendarbeit.online/dpf_einheit/wasser-gottes-schoepfung-entdecken/ ) am 23.7.2023 habe ich diesen

th.ebinger 20. Juli 2023 Gottesdienst, Kinder, Konfi 3 Keine Kommentare Weiterlesen

Zeitenwende in der Friedensethik? Der Pazifismus im Angesicht des russischen Angriffs auf die Ukraine

Zeitenwende in der Friedensethik? Der Pazifismus im Angesicht des russischen Angriffs auf die Ukraine

Ich freue mich über einen Gastbeitrag von Prof. Dr. Friedrich Lohmann (Wikipedia und Uni-Homepage), Professor für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Angewandte Ethik, mit dem mich unser gemeinsamer Lehrer Prof. Eilert Herms verbindet. Der Ukraine-Krieg und wie wir als Christenmenschen

th.ebinger 18. März 202319. Januar 2024 Ethik Keine Kommentare Weiterlesen

Meine Mastodon Tipps und Tricks

Meine Mastodon Tipps und Tricks

Gerade ist mal wieder ziemlich viel los im Fediverse und bei Mastodon, dem freien föderierten Netzwerk. Als Gedankenstütze für mich und für alle, die es interessiert, hier ein paar Tipps für Neueinsteiger. Die Liste kann später durchaus noch wachsen und

th.ebinger 1. November 20225. Mai 2025 Netzwelt 27 Kommentare Weiterlesen

Newsletter abonnieren

Suche

Top Ten (letzte 30 Tage)

Zuletzt kommentiert

  • chris bei Der portugiesische Jakobsweg und Fatima
  • Der französische Jakobsweg von Burgos bis Santiago – Ebiblog bei Der portugiesische Jakobsweg und Fatima
  • th.ebinger bei Meine Pixelfed Tipps und Tricks
  • Sonja Tornefeld bei Meine Pixelfed Tipps und Tricks
  • DB bei Eine geführte Klickreise in die Welt der Jugend

Neueste Beiträge

  • Der französische Jakobsweg von Burgos bis Santiago
  • Eine geführte Klickreise in die Welt der Jugend
  • Rezension “Ja, aber!” von Wilfried Härle
  • Passionsandacht mit Bildmeditation zur Fußwaschung Jesu von Giotto
  • Naaman – ein Stegreifspiel zur Tauferinnerung

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Andacht (19)
  • Bildungspolitik (10)
  • Bücher (28)
  • Digitalisierung (14)
  • Downloads (7)
  • EKD (11)
  • Ethik (2)
  • Fotografie (22)
  • Gedichte (5)
  • Gemeindearbeit (5)
  • Gottesdienst (50)
  • Info (1)
  • Inklusion (2)
  • Jugendarbeit (25)
  • Kinder (12)
  • Kinderkirche (3)
  • Kino (3)
  • Kirchenjahr (5)
  • Kirchenpolitik (15)
  • Konfi (108)
  • Konfi 3 (10)
  • Konfi-Impulse (17)
  • Konfirmation (8)
  • Lieder (10)
  • List-Posts (12)
  • Medien (9)
  • Meditationen (11)
  • Netzwelt (8)
  • OER (3)
  • Reisen (4)
  • Rezensionen (25)
  • Schule/RU (23)
  • Tagebuch (15)
  • Weltverbesserung (5)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Newsletter abonnieren

Schlagwortwolke

#digitalekirche Abendmahl Advent Adventskalender Bibel Bibelclouds Credo cybersecurity Facebook FediKirche FediLZ Fediverse Gamification Glaube Glaubensbekenntnis Instagram Jahreslosung Jesus Jugendarbeit Katechismus Kirche KonApp Konfirmation Lightpainting Linux loops luanti Mastodon Minecraft Minetest neuhier news OpenSource ostfildern Pfarrer pixelfed Rückblick Schule SocialMedia Statistik Stuttgart Taufe tiktok tiktokrefugee Weihnachten

Mein Mastodon-Profil auf bildung.social

Copyright © 2025 Ebiblog. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.