Zum Inhalt springen
Ebiblog

Ebiblog

Konfi, Gott und die Welt

Menü

  • Bibliographie
  • über mich
  • Highlights
  • Links
  • Impressum + Datenschutz

Autor: th.ebinger

Martin Buber zur Bibel

Über dieses Zitat von Martin Buber bin ich neulich gestolpert. Es redet von der Möglichkeit oder vielleicht besser der Hoffnung, die Bibel auch als jemand, der mit ihr aufgewachsen ist, so zu lesen, dass sie neu spricht. Ich finde das so treffend formuliert, dass

th.ebinger 11. August 201411. August 2014 Meditationen Keine Kommentare Weiterlesen

People Bingo für Konfis

People Bingo für Konfis

Heute mitten in den Ferien mal was ganz Handfestes: Eine Kopiervorlage für People-Bingo. Die Datei ist als Word-Datei bearbeitbar, denn oft muss man die Fragen ein wenig an seine Gruppe anpassen. Das Ganze dauert etwa fünf Minuten. Dann kommt die

th.ebinger 7. August 2014 Downloads, Konfi Keine Kommentare Weiterlesen

Der erfolgreichste List-Post aller Zeiten – die zehn besten Eselsbrücken zu den zehn Geboten

Kaum zu glauben, der erfolgreichste List-Post aller Zeiten hat sich nicht digital-viral verbreitet, sondern anfangs sehr schwerfällig auf zwei Steinen: Es sind die Zehn Gebote, die Gott dem Volk Israel gegeben hat. Dabei haben Gott und Mose sicher nicht den

th.ebinger 26. Juli 201424. Februar 2021 Konfi, List-Posts 3 Kommentare Weiterlesen

Jugend zählt! – Statistik 2013

Jugend zählt! – Statistik 2013

Nach der gestrigen Vorstellung vor der Presse findet heute auf dem Bernhäuser Forst die Vorstellung der Ergebnisse vor Fachleuten statt. Die ausführliche Presse-Information mit vielen Details lässt sich hier nachlesen: Presse-Information. Auch die Projekthomepage http://www.statistik-ev-bw.de/ ist sehr aufschlussreich. Die Pressemeldung des ejw

th.ebinger 25. Juli 201426. Juli 2014 Bildungspolitik, Konfi Keine Kommentare Weiterlesen

Vom Heil reden in einem areligiösen Umfeld

Bei der Präsentation der Ergebnisse der 2. bundesweiten Konfirmandenarbeitsstudie in Frankfurt durfte ich mit Zug Prof. Achim Härtner nach Hause fahren. Wie immer kamen wir gut ins Gespräch, auch über unsere ptz-Tagung in Erfurt. Er ist auch hauptverantwortlich für das

th.ebinger 9. Juli 201422. November 2014 Kirchenpolitik Keine Kommentare Weiterlesen

Was sagt sie uns? Die zweite bundesweite Studie zur Konfirmandenarbeit

Gestern wurden in Frankfurt erste Ergebnisse der zweiten bundesweiten und internationalen Studie zur Konfirmandenarbeit präsentiert, die am Lehrstuhl von Prof. Schweitzer von Tübingen aus koordiniert wird. Auf die Ergebnisse waren alle Fachleute, die in großer Zahl gekommen waren, sehr gespannt.

th.ebinger 4. Juli 201425. Juli 2014 Bildungspolitik, EKD, Konfi, Konfirmation Keine Kommentare Weiterlesen

Konfessionslos glücklich? Begegnungen in Erfurt

Konfessionslos glücklich? Begegnungen in Erfurt

Unsere diesjährige Klausur des Pädagogisch-Theologischen Zentrums Stuttgart führte uns für drei Tage nach Erfurt. Dort wohnten wir an historischer Stätte im wunderschönen Augustinerkloster, das ein Tagungsort mit besonderer Atmosphäre ist. Immerhin hat Luther hier gut 6 Jahre seines Lebens als

th.ebinger 30. Juni 201421. November 2015 Bildungspolitik, Kirchenpolitik, Konfi, Tagebuch Keine Kommentare Weiterlesen

5 zentrale Thesen der 5. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

Freundlicherweise hat mir PD Dr. Martin Wendte, derzeit Studienassistent im Pfarrseminar und Lehrstuhlvertreter in Lüneburg sein Einführungspapier zur 5. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD zur Online-Veröffentlichung überlassen (vgl. meinen Beitrag dazu hier). In fünf Punkten fasst er prägnant die zentralen Einsichten zusammen. Seine

th.ebinger 26. Juni 201426. Juni 2014 EKD, Kirchenpolitik Keine Kommentare Weiterlesen

Digitales Religionsbuch, wer schreibt mit?

Digitales Religionsbuch, wer schreibt mit?

Bei Openreli 2014, einem religionspädagogischen Online-Kurs, gibt es ein spannendes Projekt: Ein digitales Religionsbuch zum Thema “GlaubWürdig” soll entstehen, das an den Bedürfnissen der Schüler_innen orientiert ist. Reinhard Weber, Religionslehrer an der HTL Mödling in Österreich, hat dazu ein schönes Video

th.ebinger 20. Juni 201422. Juni 2014 OER Ein Kommentar Weiterlesen

Die 11 DONT’s der Konfirmation

In den letzten Wochen waren ja wieder Konfirmationen, da kann man allerhand hören und erleben. So manches dringt an meine Ohren, anderes habe ich (nicht nur dieses Jahr) selbst erlebt. Die folgende Liste ist bitte immer mit einem Augenzwinkern zu

th.ebinger 16. Juni 20142. September 2017 Allgemein, Gottesdienst, Konfirmation, List-Posts Ein Kommentar Weiterlesen
Seite 24 von 27« Erste«...10...2223242526...»Letzte »

Newsletter abonnieren

Suche

Top Ten (letzte 30 Tage)

Zuletzt kommentiert

  • th.ebinger bei Konfi-Arbeit und zukunftsfähige Kirche – Perspektiven aus der Praxis von zwei ehemaligen Konfi-Referenten
  • Christina Hörnig bei Konfi-Arbeit und zukunftsfähige Kirche – Perspektiven aus der Praxis von zwei ehemaligen Konfi-Referenten
  • th.ebinger bei Credo-Spiel für Konfis
  • Dorothea Zwölfer bei Credo-Spiel für Konfis
  • th.ebinger bei Ja Gott hat alle Kinder lieb – neue Strophen für ein altes Lied

Neueste Beiträge

  • Reise-Impressionen USA Ostküste
  • Die Hochzeit zu Kana (Joh. 2,1-12) als Mitsprechtext
  • Credo-Spiel für Konfis
  • Rezension “Aufrecht. Religion als Rückgrat stärkende Ressource”
  • Minecraft und Minetest in Schule und Jugendarbeit – Material und Links für einen Workshop bei den Stuttgarter Tagen für Medienpädagogik

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Andacht (15)
  • Bildungspolitik (10)
  • Bücher (26)
  • Digitalisierung (13)
  • Downloads (7)
  • EKD (11)
  • Ethik (2)
  • Fotografie (21)
  • Gedichte (4)
  • Gemeindearbeit (2)
  • Gottesdienst (47)
  • Info (1)
  • Inklusion (2)
  • Jugendarbeit (21)
  • Kinder (11)
  • Kinderkirche (3)
  • Kino (3)
  • Kirchenjahr (5)
  • Kirchenpolitik (15)
  • Konfi (103)
  • Konfi 3 (9)
  • Konfi-Impulse (16)
  • Konfirmation (7)
  • Lieder (10)
  • List-Posts (11)
  • Medien (8)
  • Meditationen (11)
  • Netzwelt (4)
  • OER (3)
  • Reisen (2)
  • Rezensionen (21)
  • Schule/RU (21)
  • Tagebuch (15)
  • Weltverbesserung (5)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Newsletter abonnieren

Schlagwortwolke

#digitalekirche Abendmahl Auswendiglernen Bibel Bibelclouds Credo Eltern Escape Game Flüchtlinge Freiheit Frieden Gamification Gebote Glaube Glaubensbekenntnis Herz Internet Islamismus Jahreslosung Jesus Jugend Jugendarbeit Katechismus Kirchenpädagogik Kirchenraum Kirchentag KonApp Konfessionslosigkeit Konfirmation Lightpainting Minecraft Minetest Openreli OpenSource Pfarrer Reformation Religionen Rückblick Sketchnotes Statistik Stuttgart Taufe Tod Vater unser Weihnachten

Mein Mastodon-Profil auf bildung.social

Copyright © 2023 Ebiblog. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.