Zum Inhalt springen
Ebiblog

Ebiblog

Konfi, Gott und die Welt

Menü

  • Bibliographie
  • über mich
  • Highlights
  • Links
  • Impressum + Datenschutz

Bibel

Fadenspiele für Kinder – religionspädagogisch eingesetzt

Fadenspiele für Kinder – religionspädagogisch eingesetzt

Für einen Workshop beim Studientag Konfi 3 (siehe http://konfi3.de/rueckblick-studientag-konfi-3-2017-erstkommunionvorbereitung-konfi-3/) habe ich mich intensiver mit Fadenspielen beschäftigt. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung haben diese nichts von ihrer Attraktivität verloren, denn man sieht schnell, ob man eine Figur hinbekommt oder nicht. Nach

th.ebinger 13. Oktober 20179. März 2018 Konfi 3 Keine Kommentare Weiterlesen

Was ist eigentlich die beste Konfi-Bibel?

Was ist eigentlich die beste Konfi-Bibel?

Fast wöchentlich besuche ich gerade Vikar*innen im Konfi-Unterricht, um sie bei ihren ersten Unterrichtserfahrungen zu begleiten. Und dabei sehe ich dann auch oft, welche Bibel sie benutzen. Nun ist gerade die Lutherbibel 2017 herausgekommen – eine klare Kaufempfehlung für Konfis

th.ebinger 17. November 201619. Januar 2017 Konfi 7 Kommentare Weiterlesen

Bibliolog – das weiße Feuer biblischer Texte zum Lodern bringen

Bibliolog – das weiße Feuer biblischer Texte zum Lodern bringen

Vergangene Woche war ich zwei volle Tage bei einer Bibliolog-Fortbildung. Natürlich habe ich schon einige Bibliologe miterlebt. Einen sogar in meiner Hochdorfer Gemeinde selbst veranstaltet mit meinem früheren Zimmerkollegen und heutigen Landesjugendpfarrer Bernd Wildermuth (hier der Zeitungsbericht dazu). Aber es

th.ebinger 2. Oktober 201619. Oktober 2016 Gottesdienst, Konfi 2 Kommentare Weiterlesen

Offene Worte zur Offenen Bibel – Rezension der Studienausgabe des Markusevangeliums

Offene Worte zur Offenen Bibel – Rezension der Studienausgabe des Markusevangeliums

Wäre das nicht ein Traum: eine Bibelübersetzung, die modern und gut verständlich ist, auf dem Stand der exegetischen Wissenschaft und gleichzeitig völlig frei und offen, so dass man nicht bei jedem Buch- und Digitalprojekt, das Bibeltexte einbindet, gleich an Lizenzanfragen

th.ebinger 2. August 20152. August 2015 Bücher, OER, Rezensionen 4 Kommentare Weiterlesen

In Bilder hineinschlüpfen – Jumping into photos

In Bilder hineinschlüpfen – Jumping into photos

Wer gibt, der empfängt. Diese Erfahrung habe ich mit unserem finnischen Besuch im ptz gemacht. Ich führte sie in die Technik des Lightpainting ein und bekam dafür den Tipp, man könne auch in Fotos “hineinhüpfen”. Bei der letzten Konfi-Fortbildung diese Woche

th.ebinger 28. März 2015 Konfi, Schule/RU Keine Kommentare Weiterlesen

Bibelclouds für Konfis – Zusatzmaterial und Tipps zum Buch

Bibelclouds für Konfis – Zusatzmaterial und Tipps zum Buch

Seit dieser Woche ist es lieferbar: das neue Bibelclouds-Buch, das speziell für Konfis und Jugendliche konzipiert wurde. Wie man mit den Bibelclouds arbeiten kann, habe ich auf dieser Seite ja schon ausführlich beschrieben. Es gibt auch schon ein Video, das

th.ebinger 23. Januar 201524. Juli 2015 Konfi, Schule/RU 2 Kommentare Weiterlesen

Bibelclouds im Video erklärt

Bibelclouds im Video erklärt

Das war eine spannende Erfahrung: Zusammen mit Martin Wolters durfte ich im Rahmen von Openreli (vgl. http://www.openreli.de/bibleclouds/) die Methode Bibelclouds vorstellen. Ein paar einführende Worte dazu habe ich ja schon geschrieben. Hier kann man nun das Video in voller Länge

th.ebinger 14. November 201423. Februar 2016 Konfi, Schule/RU 3 Kommentare Weiterlesen

Bibelclouds – eine coole Methode, nicht nur für Konfis

Bibelclouds – eine coole Methode, nicht nur für Konfis

In Vorbereitung auf unsere Session bei Openreli am kommenden Donnerstag,  13. November 2014, 20:00-21:00 Uhr (vgl. http://www.openreli.de )  stelle ich hier meinen Baustein zur Arbeiten mit den Bibelclouds zum Download zur Verfügung. Er eignet sich für den Religions- wie für den Konfirmandenunterricht.

th.ebinger 9. November 20142. Januar 2021 Bücher, Konfi, Schule/RU 4 Kommentare Weiterlesen

Martin Buber zur Bibel

Über dieses Zitat von Martin Buber bin ich neulich gestolpert. Es redet von der Möglichkeit oder vielleicht besser der Hoffnung, die Bibel auch als jemand, der mit ihr aufgewachsen ist, so zu lesen, dass sie neu spricht. Ich finde das so treffend formuliert, dass

th.ebinger 11. August 201411. August 2014 Meditationen Keine Kommentare Weiterlesen
Seite 2 von 2«12

Newsletter abonnieren

Suche

Top Ten (letzte 30 Tage)

Zuletzt kommentiert

  • chris bei Der portugiesische Jakobsweg und Fatima
  • Der französische Jakobsweg von Burgos bis Santiago – Ebiblog bei Der portugiesische Jakobsweg und Fatima
  • th.ebinger bei Meine Pixelfed Tipps und Tricks
  • Sonja Tornefeld bei Meine Pixelfed Tipps und Tricks
  • DB bei Eine geführte Klickreise in die Welt der Jugend

Neueste Beiträge

  • Der französische Jakobsweg von Burgos bis Santiago
  • Eine geführte Klickreise in die Welt der Jugend
  • Rezension “Ja, aber!” von Wilfried Härle
  • Passionsandacht mit Bildmeditation zur Fußwaschung Jesu von Giotto
  • Naaman – ein Stegreifspiel zur Tauferinnerung

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Andacht (19)
  • Bildungspolitik (10)
  • Bücher (28)
  • Digitalisierung (14)
  • Downloads (7)
  • EKD (11)
  • Ethik (2)
  • Fotografie (22)
  • Gedichte (5)
  • Gemeindearbeit (5)
  • Gottesdienst (50)
  • Info (1)
  • Inklusion (2)
  • Jugendarbeit (25)
  • Kinder (12)
  • Kinderkirche (3)
  • Kino (3)
  • Kirchenjahr (5)
  • Kirchenpolitik (15)
  • Konfi (108)
  • Konfi 3 (10)
  • Konfi-Impulse (17)
  • Konfirmation (8)
  • Lieder (10)
  • List-Posts (12)
  • Medien (9)
  • Meditationen (11)
  • Netzwelt (8)
  • OER (3)
  • Reisen (4)
  • Rezensionen (25)
  • Schule/RU (23)
  • Tagebuch (15)
  • Weltverbesserung (5)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Newsletter abonnieren

Schlagwortwolke

#digitalekirche Abendmahl Advent Adventskalender Bibel Bibelclouds Credo cybersecurity Facebook FediKirche FediLZ Fediverse Gamification Glaube Glaubensbekenntnis Instagram Jahreslosung Jesus Jugendarbeit Katechismus Kirche KonApp Konfirmation Lightpainting Linux loops luanti Mastodon Minecraft Minetest neuhier news OpenSource ostfildern Pfarrer pixelfed Rückblick Schule SocialMedia Statistik Stuttgart Taufe tiktok tiktokrefugee Weihnachten

Mein Mastodon-Profil auf bildung.social

Copyright © 2025 Ebiblog. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.