Ein Stop-Motion-Video zu erstellen ist nicht schwer. Mein Sohn hat dieses Video mit einfachen Linux-Mitteln und einer Digital-Kamera zusammengestellt.
Das Fußballspiel – Ein Stop-Motion-Film

Ein Stop-Motion-Video zu erstellen ist nicht schwer. Mein Sohn hat dieses Video mit einfachen Linux-Mitteln und einer Digital-Kamera zusammengestellt.
Meine liebe Kollegin Elke Gompf ist fleißig in Sachen Sprachhilfe unterwegs und gibt viele Fortbildungen. Aus dieser Arbeit heraus ist nun ihr zweites Praxisheft entstanden, das sie im Eigenverlag veröffentlicht. Über das erste Heft hatte ich bereits bericht im Blogbeitrag “Das
Andacht gehalten im Haus Birkach am 9. März 2016 Es ist das Herz ein trotzig und verzagt Ding, wer kann es ergründen? (Jer. 17,9) Die Fastenkampagne “7 Wochen ohne” steht dieses Jahr unter dem Motto: Ein großes Herz. 7 Wochen
Manchmal gehen wir als ganz Familie ins Kino – nicht immer sind diese Familienfilme das reinste Vergnügen für Väter. Aber dieser hat mich sehr angesprochen: “Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft”, Verfilmung des schönen Kinderbuchs von Sabine Ludwig. Die Autorin
Im Februar ist endlich die lang erwartete Lern-CD zum neuen Liederbuch für die Jugend “Kommt und singt” erschienen. Sie ist leider – der GEMA sei Dank – nicht ganz billig (49,99 Euro), aber eine wichtige Hilfe, um die erstmals enthaltenen
Heute waren wir nach über drei Jahren zum ersten Mal wieder auf dem Fernsehturm. Das war bei diesem schönen Wetter ein echtes Erlebnis. Hier ein paar Bilder unseres kleinen Ausflugs in die beste Stuttgarter Höhenlage.
Heute gibt es einen Gastbeitrag von Martin Hinder, Schuldekan von Waiblingen und Schorndorf, langjähriger Dozent für Konfirmandenarbeit im ptz Stuttgart. Wir kamen ins Gespräch, dass wir die Situation ganz ähnlich sehen, dass es in den letzten Jahren dramatische Veränderungen in
Ein Gottesdienst zum Beginn der Fastenzeit zum Motto der Aktion “7 Wochen ohne” Zusammen mit einem Team haben wir heute einen schönen Gottesdienst gefeiert, der vielleicht zur Nachahmung anregt. Dabei gab es auch einen kleinen Selbsttest zur Frage “Hast du
Jede Kirche ist etwas Besonderes – erst recht, wenn ihre Geschichte wie die der Walterichskirche bis in die römische Zeit zurück reicht (mehr dazu hier: http://www.schwaebisch-sibirien.de/html/walterichskirche.html). Denn ursprünglich stand an diesem Ort ein Heiligtum des Sonnengottes Mithras. Später lebte hier
Weitere Konfi-Impulse aus Württemberg für etwa jeden dritten Sonntag finden Sie hier: http://predigten.evangelisch.de Am Sonntag Lätare geht es angeregt vom Bibeltext um die Frage: Was spendet mir Trost? Wie kann ich wieder fröhlich werden, wenn ich Leid erfahre, wenn es