Zum Inhalt springen
Ebiblog

Ebiblog

Konfi, Gott und die Welt

Menü

  • Bibliographie
  • über mich
  • Highlights
  • Links
  • Impressum + Datenschutz

Autor: th.ebinger

Gottesdienst zum Thema “Das ist die Krönung” – Wert und Würde des Menschen

Gottesdienst zum Thema “Das ist die Krönung” – Wert und Würde des Menschen

Am 5. Juli haben wir als Team wieder einmal einen “anderen” Gottesdienst gestaltet zum Thema: Jeder Mensch wird von Gott gekrönt, mit Gnade und Barmherzigkeit. Predigttext war natürlich Ps. 103, ein Text der in fast jeder Abendmahlsliturgie vorkommt. Das Thema

th.ebinger 12. Juli 2015 Gottesdienst 2 Kommentare Weiterlesen

#30tagesketchnotechallenge – Sketchnotes für einen Anfänger

#30tagesketchnotechallenge – Sketchnotes für einen Anfänger

Manchmal braucht es mehrere Anstöße: Beim Mittagessen im Haus Birkach kam die Rede auf Flipchartgestaltung und wie wichtig da Übung sei. Und dann machten einige meiner Twitter-Buddies bei Frau Hölles 30tägiger Sketchnotechallenge mit, für die man sich hier http://www.frauhoelle.com/30tagesketchnotechallenge/ das Arbeitsblatt herunterladen

th.ebinger 3. Juli 20155. Juli 2015 Tagebuch 2 Kommentare Weiterlesen

Ja Gott hat alle Kinder lieb – neue Strophen für ein altes Lied

Ja Gott hat alle Kinder lieb – neue Strophen für ein altes Lied

Noch immer ist es ein Klassiker, das schöne Lied von Margret Birkenfeld “Ja, Gott hat alle Kinder lieb”. In der letzten Auflage des Liederbuchs für die Jugend waren keine Strophen abgedruckt, weil diese aus heutiger Sicht nicht mehr interkulturell-sensibel genug

th.ebinger 1. Juli 20152. September 2017 Lieder 48 Kommentare Weiterlesen

Anmerkungen zur Erlebnispädagogik im christlichen Kontext

Die Podiumsdiskussion auf dem Kirchentag im Anschluss an den schönen Vortrag von Stefan Westhauser (hier nachzulesen) war sehr anregend. Auch in der Konfi-Arbeit ist Erlebnispädagogik sehr beliebt, gilt mancherorts gar als Geheimrezept, um Konfi-Arbeit attraktiv zu machen. Hier vier Punkte,

th.ebinger 24. Juni 201529. Juni 2016 Konfi Ein Kommentar Weiterlesen

Jeder hat seinen – mein Kirchentag

Jeder hat seinen – mein Kirchentag

Viel Schönes und Kluges ist geschrieben worden über diesen Kirchentag. Alles wahr: Es ist ein geniales Gefühl, mit so vielen netten Menschen in einer Stadt wie Stuttgart unterwegs zu sein. Jeder hat ein anderes Ziel, alle teilen ein gemeinsames Ziel:

th.ebinger 17. Juni 2015 Jugendarbeit, Konfi Ein Kommentar Weiterlesen

Glauben (lernen) in der Erlebnispädagogik

Glauben (lernen) in der Erlebnispädagogik

Freundlicherweise hat mir Stefan Westhauser (westhauser@cvjm-hochschule.de) vom Institut für Erlebnispädagogik (vgl. http://www.cvjm-hochschule.de/kontakt/institute/) an der CVJM-Hochschule in Kassel erlaubt, seinen Vortrag auf dem Kirchentag zu veröffentlichen, bei dem ich anschließend auf dem Podium mitdiskutieren durfte. Er war für mich sehr anregend,

th.ebinger 10. Juni 201524. Juni 2015 Jugendarbeit 2 Kommentare Weiterlesen

Eine echte Katastrophe!? – ein Gottesdienst zu diesem aktuellen Thema

Eine echte Katastrophe!? – ein Gottesdienst zu diesem aktuellen Thema

Ab und zu gestalte ich zusammen mit einem Team in der Ruiter Kirchengemeinde einen sog. “Welcome-Gottesdienst”. Er soll bewusst andere Akzente setzen und weicht von der Perikopenordnung ab, die für jeden Sonntag einen festen Predigttext vorsieht. Die Katastrophen mögen sich

th.ebinger 29. Mai 201527. Mai 2015 Gottesdienst Keine Kommentare Weiterlesen

Woran glaubst du? (Rezension)

Woran glaubst du? (Rezension)

Wenn man als Blogger unaufgefordert Bücher zugeschickt bekommt, ist das eine feine Sache. Wenn es dann noch ein Buch ist, das gut zu lesen ist, umso mehr. “Woran glaubst du?” hat gleich auf den ersten Blick ein spannendes Konzept. Denn

th.ebinger 24. Mai 201524. Mai 2015 Bücher Keine Kommentare Weiterlesen

Unsere Kirchentag-Konfitag-Youtuber

Unsere Kirchentag-Konfitag-Youtuber

Auf dem Kirchentag gibt es wieder einen Thementag Konfitag, den ich mit organisieren darf. Als Moderatoren konnten wir zwei erfahrene Jungmoderator/innen gewinnen, die eine super Idee hatten: Auf youtube stellen sie sich vor und treten in einer Challenge gegeneinander an.

th.ebinger 7. Mai 201524. Juni 2015 Konfi Ein Kommentar Weiterlesen

Konfirmation – Der breite und der schmale Weg

Konfirmation – Der breite und der schmale Weg

Für unser württembergisches Evangelisches Gemeindeblatt (http://www.evangelisches-gemeindeblatt.de/) durfte ich dieses Jahr zum württembergischen Konfirmationssonntag Rogate (vgl. die Konfirmationsordnung) einen geistlichen Impuls schreiben. Das Gemeindeblatt wird eher selten von Konfis gelesen, deshalb diesen Text bitte nicht als Konfirmationspredigt oder als an Konfis

th.ebinger 4. Mai 20154. Mai 2015 Konfi Keine Kommentare Weiterlesen
Seite 20 von 28« Erste«...10...1819202122...»Letzte »

Newsletter abonnieren

Suche

Top Ten (letzte 30 Tage)

Zuletzt kommentiert

  • Der Minetest-Adventskalender 2023 startet wieder – Ebiblog bei Minecraft/Minetest im Konfi
  • th.ebinger bei Ja Gott hat alle Kinder lieb – neue Strophen für ein altes Lied
  • Regina Romao bei Ja Gott hat alle Kinder lieb – neue Strophen für ein altes Lied
  • th.ebinger bei Meine Mastodon Tipps und Tricks
  • Rainer Momann bei Meine Mastodon Tipps und Tricks

Neueste Beiträge

  • Der Minetest-Adventskalender 2023 startet wieder
  • Poster und Karten zur Jahreslosung 2024 von Hanna Schneider
  • Datenschutzfreundliche Kahoot-Alternativen für Schule und Konfi
  • Belebe deinen Blog mit Fediverse-Kommentaren
  • Reise-Impressionen USA Ostküste

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Andacht (16)
  • Bildungspolitik (10)
  • Bücher (26)
  • Digitalisierung (13)
  • Downloads (7)
  • EKD (11)
  • Ethik (2)
  • Fotografie (21)
  • Gedichte (4)
  • Gemeindearbeit (3)
  • Gottesdienst (47)
  • Info (1)
  • Inklusion (2)
  • Jugendarbeit (22)
  • Kinder (11)
  • Kinderkirche (3)
  • Kino (3)
  • Kirchenjahr (5)
  • Kirchenpolitik (15)
  • Konfi (105)
  • Konfi 3 (9)
  • Konfi-Impulse (16)
  • Konfirmation (7)
  • Lieder (10)
  • List-Posts (11)
  • Medien (8)
  • Meditationen (11)
  • Netzwelt (5)
  • OER (3)
  • Reisen (2)
  • Rezensionen (21)
  • Schule/RU (22)
  • Tagebuch (15)
  • Weltverbesserung (5)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Newsletter abonnieren

Schlagwortwolke

#digitalekirche Abendmahl Auswendiglernen Bibel Bibelclouds Credo Eltern Flüchtlinge Freiheit Frieden Gamification Gebote Glaube Glaubensbekenntnis Herz Internet Jahreslosung Jesus Jugend Jugendarbeit Katechismus Kirchenpädagogik Kirchenraum Kirchentag KonApp Konfessionslosigkeit Konfirmation Lightpainting Luther Mastodon Minecraft Minetest Openreli OpenSource Pfarrer Predigt Reformation Rückblick Sketchnotes Statistik Stuttgart Taufe Tod Trost Weihnachten

Mein Mastodon-Profil auf bildung.social

Copyright © 2023 Ebiblog. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.