Zum Inhalt springen
Ebiblog

Ebiblog

Konfi, Gott und die Welt

Menü

  • Bibliographie
  • über mich
  • Highlights
  • Links
  • Impressum + Datenschutz

Autor: th.ebinger

Konfi-Impuls Ewigkeitssonntag – Die klugen Brautjungfern, Matthäus 25,1-13

Konfi-Impuls Ewigkeitssonntag – Die klugen Brautjungfern, Matthäus 25,1-13

Ein Tipp vorab: Zur Gestaltung des Buß- und Bettags finden Sie jedes Jahr Material für Jugendliche und Konfis unter http://www.busstag.de/ . Auch ältere Materialien sind gut für Gottesdienste mit Konfis verwendbar. Der Ewigkeitssonntag wird meist genutzt, um die Verstorbenen des

th.ebinger 15. September 2015 Gottesdienst, Konfi-Impulse Keine Kommentare Weiterlesen

Frankreich mit dem Wohnmobil

Frankreich mit dem Wohnmobil

Mit dem Wohnmobil erkunden wir im Urlaub dieses Jahr Frankreich. Nach unseren guten Erfahrungen letztes Jahr in England  und ausgestattet mit einem neuen Zelt, das wirklich fast in zwei Sekunden aufgebaut ist, sind wir zuerst einmal quer durch das Land gefahren bis

th.ebinger 27. August 201512. September 2015 Fotografie, Tagebuch Keine Kommentare Weiterlesen

Bastelbogen für einen Mercedes

Bastelbogen für einen Mercedes

Als Ferienbeschäftigung hat mein Sohn sich einen Bastelbogen ausgedacht, mit dem man einen schönen Mercedes bauen kann. Wir freuen uns über Rückmeldung, wenn es tatsächlich jemand erfolgreich ausprobiert hat. Wie gefällt es euch? Viel Spaß beim Bauen! Download: Bastelbogen-Mercedes

th.ebinger 21. August 201521. August 2015 Kinder Keine Kommentare Weiterlesen

ferienreif – warum eigentlich?

ferienreif – warum eigentlich?

Schon zu Zeiten, als ich noch in der Schule unterrichtet habe, kam mir das merkwürdig vor: Immer wenn die Ferien bevorstehen, sind alle ferienreif, pfeifen aus dem letzten Loch. Gut – in Baden-Württemberg sind die Ferien so spät, dass die

th.ebinger 17. August 201517. August 2015 Meditationen Keine Kommentare Weiterlesen

Das ist der Mund – Ideen zur Sprachförderung für Kinder

Das ist der Mund – Ideen zur Sprachförderung für Kinder

Überall wird derzeit über Flüchtlinge geschrieben und dass wir gastfreundlich zu ihnen sein sollen. Überall wird betont, wie wichtig es ist, dass sie schnell unsere Sprache lernen, damit sie sich hier zurechtfinden. Meine Kollegin am PTZ Stuttgart, Elke Gompf, macht

th.ebinger 7. August 2015 Bücher, Rezensionen Keine Kommentare Weiterlesen

Offene Worte zur Offenen Bibel – Rezension der Studienausgabe des Markusevangeliums

Offene Worte zur Offenen Bibel – Rezension der Studienausgabe des Markusevangeliums

Wäre das nicht ein Traum: eine Bibelübersetzung, die modern und gut verständlich ist, auf dem Stand der exegetischen Wissenschaft und gleichzeitig völlig frei und offen, so dass man nicht bei jedem Buch- und Digitalprojekt, das Bibeltexte einbindet, gleich an Lizenzanfragen

th.ebinger 2. August 20152. August 2015 Bücher, OER, Rezensionen 4 Kommentare Weiterlesen

Gottesdienst zum Thema “Das ist die Krönung” – Wert und Würde des Menschen

Gottesdienst zum Thema “Das ist die Krönung” – Wert und Würde des Menschen

Am 5. Juli haben wir als Team wieder einmal einen “anderen” Gottesdienst gestaltet zum Thema: Jeder Mensch wird von Gott gekrönt, mit Gnade und Barmherzigkeit. Predigttext war natürlich Ps. 103, ein Text der in fast jeder Abendmahlsliturgie vorkommt. Das Thema

th.ebinger 12. Juli 2015 Gottesdienst 2 Kommentare Weiterlesen

#30tagesketchnotechallenge – Sketchnotes für einen Anfänger

#30tagesketchnotechallenge – Sketchnotes für einen Anfänger

Manchmal braucht es mehrere Anstöße: Beim Mittagessen im Haus Birkach kam die Rede auf Flipchartgestaltung und wie wichtig da Übung sei. Und dann machten einige meiner Twitter-Buddies bei Frau Hölles 30tägiger Sketchnotechallenge mit, für die man sich hier http://www.frauhoelle.com/30tagesketchnotechallenge/ das Arbeitsblatt herunterladen

th.ebinger 3. Juli 20155. Juli 2015 Tagebuch 2 Kommentare Weiterlesen

Ja Gott hat alle Kinder lieb – neue Strophen für ein altes Lied

Ja Gott hat alle Kinder lieb – neue Strophen für ein altes Lied

Noch immer ist es ein Klassiker, das schöne Lied von Margret Birkenfeld “Ja, Gott hat alle Kinder lieb”. In der letzten Auflage des Liederbuchs für die Jugend waren keine Strophen abgedruckt, weil diese aus heutiger Sicht nicht mehr interkulturell-sensibel genug

th.ebinger 1. Juli 20152. September 2017 Lieder 46 Kommentare Weiterlesen

Anmerkungen zur Erlebnispädagogik im christlichen Kontext

Die Podiumsdiskussion auf dem Kirchentag im Anschluss an den schönen Vortrag von Stefan Westhauser (hier nachzulesen) war sehr anregend. Auch in der Konfi-Arbeit ist Erlebnispädagogik sehr beliebt, gilt mancherorts gar als Geheimrezept, um Konfi-Arbeit attraktiv zu machen. Hier vier Punkte,

th.ebinger 24. Juni 201529. Juni 2016 Konfi Ein Kommentar Weiterlesen
Seite 19 von 27« Erste«...10...1718192021...»Letzte »

Newsletter abonnieren

Suche

Top Ten (letzte 30 Tage)

Zuletzt kommentiert

  • th.ebinger bei Konfi-Arbeit und zukunftsfähige Kirche – Perspektiven aus der Praxis von zwei ehemaligen Konfi-Referenten
  • Christina Hörnig bei Konfi-Arbeit und zukunftsfähige Kirche – Perspektiven aus der Praxis von zwei ehemaligen Konfi-Referenten
  • th.ebinger bei Credo-Spiel für Konfis
  • Dorothea Zwölfer bei Credo-Spiel für Konfis
  • th.ebinger bei Ja Gott hat alle Kinder lieb – neue Strophen für ein altes Lied

Neueste Beiträge

  • Reise-Impressionen USA Ostküste
  • Die Hochzeit zu Kana (Joh. 2,1-12) als Mitsprechtext
  • Credo-Spiel für Konfis
  • Rezension “Aufrecht. Religion als Rückgrat stärkende Ressource”
  • Minecraft und Minetest in Schule und Jugendarbeit – Material und Links für einen Workshop bei den Stuttgarter Tagen für Medienpädagogik

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Andacht (15)
  • Bildungspolitik (10)
  • Bücher (26)
  • Digitalisierung (13)
  • Downloads (7)
  • EKD (11)
  • Ethik (2)
  • Fotografie (21)
  • Gedichte (4)
  • Gemeindearbeit (2)
  • Gottesdienst (47)
  • Info (1)
  • Inklusion (2)
  • Jugendarbeit (21)
  • Kinder (11)
  • Kinderkirche (3)
  • Kino (3)
  • Kirchenjahr (5)
  • Kirchenpolitik (15)
  • Konfi (103)
  • Konfi 3 (9)
  • Konfi-Impulse (16)
  • Konfirmation (7)
  • Lieder (10)
  • List-Posts (11)
  • Medien (8)
  • Meditationen (11)
  • Netzwelt (4)
  • OER (3)
  • Reisen (2)
  • Rezensionen (21)
  • Schule/RU (21)
  • Tagebuch (15)
  • Weltverbesserung (5)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Newsletter abonnieren

Schlagwortwolke

#digitalekirche Abendmahl Auswendiglernen Bibel Bibelclouds Credo Eltern Escape Game Flüchtlinge Freiheit Frieden Gamification Gebote Glaube Glaubensbekenntnis Herz Internet Islamismus Jahreslosung Jesus Jugend Jugendarbeit Katechismus Kirchenpädagogik Kirchenraum Kirchentag KonApp Konfessionslosigkeit Konfirmation Lightpainting Minecraft Minetest Openreli OpenSource Pfarrer Reformation Religionen Rückblick Sketchnotes Statistik Stuttgart Taufe Tod Vater unser Weihnachten

Mein Mastodon-Profil auf bildung.social

Copyright © 2023 Ebiblog. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.