Zum Inhalt springen
Ebiblog

Ebiblog

Konfi, Gott und die Welt

Menü

  • Bibliographie
  • über mich
  • Highlights
  • Links
  • Impressum + Datenschutz

Konfirmation

Ausdruckbare Konfi-Denksprüche zur Konfirmation

Ausdruckbare Konfi-Denksprüche zur Konfirmation

Frederik Welte, Vikar in unserer Kirchengemeinde, hat sich für die letzte Konfirmation die Mühe gemacht, über 100 Konfisprüche in einer gut ausdruckbaren Version zusammenzustellen und zwar, wo sinnvoll, in der Übersetzung Luther 2017 und Basisbibel. Weil Teilen glücklich macht, stellt

th.ebinger 10. Juli 2024 Konfi, Konfirmation Keine Kommentare Weiterlesen

Konfirmation zum Thema Freundschaft

Konfirmation zum Thema Freundschaft

Das Thema “Freundschaft” war das Wunschthema unserer Konfis für die diesjährige Konfirmation. Sehr empfehlenswert zu diesem Thema ist immer noch der Entwurf meines Freundes Stefan Kammerer “Zwei sind besser als einer allein! Freundschaft als Konfi-Thema”, den man hier online findet.

th.ebinger 22. Mai 2022 Gottesdienst, Konfirmation Keine Kommentare Weiterlesen

Goldene Konfirmation – 50 Jahre danach …

Goldene Konfirmation – 50 Jahre danach …

Ein besonderer Anlass war es für mich, nach längerer Zeit mal wieder eine goldene Konfirmation zu feiern. Ich finde es gut, wenn jemand aus der Gruppe selbst das Wort ergreift. Leider war dazu niemand bereit, so dass ich einige Informationen

th.ebinger 5. April 201813. März 2022 Gottesdienst, Konfirmation 9 Kommentare Weiterlesen

Drei ungeklärte Fragen der evangelischen Konfirmationspraxis

Drei ungeklärte Fragen der evangelischen Konfirmationspraxis

Für die Einleitung unseres aktuellen anKnüpfen-Heftes update 2.3 mit dem Schwerpunkt Konfirmation und Reformation (zu dem es hier weitere Infos gibt) habe ich mich intensiv mit dem Verständnis der Konfirmation beschäftigt und bin dabei auf drei große ungeklärte Fragen gestoßen,

th.ebinger 25. Juni 201614. Februar 2022 Konfirmation 8 Kommentare Weiterlesen

Fortbildungsreise Reformation und Konfirmation

Fortbildungsreise Reformation und Konfirmation

Von Montag bis Donnerstag waren wir auf Fortbildungsreise. Nachdem ich als Gemeindepfarrer viele schöne Reisen organisiert habe, war dies die erste, die als Fortbildung zustande kam. Die Reise stand unter der Überschrift “Reformation und Konfirmation”  – Reise auf den Spuren Martin Luthers

th.ebinger 15. Mai 201623. Mai 2016 Konfirmation Keine Kommentare Weiterlesen

Was sagt sie uns? Die zweite bundesweite Studie zur Konfirmandenarbeit

Gestern wurden in Frankfurt erste Ergebnisse der zweiten bundesweiten und internationalen Studie zur Konfirmandenarbeit präsentiert, die am Lehrstuhl von Prof. Schweitzer von Tübingen aus koordiniert wird. Auf die Ergebnisse waren alle Fachleute, die in großer Zahl gekommen waren, sehr gespannt.

th.ebinger 4. Juli 201425. Juli 2014 Bildungspolitik, EKD, Konfi, Konfirmation Keine Kommentare Weiterlesen

Die 11 DONT’s der Konfirmation

In den letzten Wochen waren ja wieder Konfirmationen, da kann man allerhand hören und erleben. So manches dringt an meine Ohren, anderes habe ich (nicht nur dieses Jahr) selbst erlebt. Die folgende Liste ist bitte immer mit einem Augenzwinkern zu

th.ebinger 16. Juni 20142. September 2017 Allgemein, Gottesdienst, Konfirmation, List-Posts Ein Kommentar Weiterlesen

Voraussetzungsloser Segen

Voraussetzungsloser Segen

Am Sonntag war ich bei der Verwandtschaft zu einer freikirchlichen Jugendsegnung eingeladen. Keine Konfirmation, aber doch so etwas Ähnliches. Ein Freund war dabei, der sich nicht konfirmieren lassen wollte, aber auch nicht – wie in Weimar sonst üblich – an

th.ebinger 13. Mai 201414. Mai 2014 Konfirmation Ein Kommentar Weiterlesen

Newsletter abonnieren

Suche

Top Ten (letzte 30 Tage)

Zuletzt kommentiert

  • Rezension “Ja, aber!” von Wilfried Härle – Ebiblog bei Rezension “Worauf es ankommt. Ein Katechismus”
  • th.ebinger bei Meine Pixelfed Tipps und Tricks
  • Rena K. Wendell bei Meine Pixelfed Tipps und Tricks
  • Naaman – ein Stegreifspiel zur Tauferinnerung – Ebiblog bei Ein Tauferinnerungsgottesdienst mit Stegreifspiel zum Kämmerer aus Äthiopien
  • th.ebinger bei Meine Mastodon Tipps und Tricks

Neueste Beiträge

  • Rezension “Ja, aber!” von Wilfried Härle
  • Passionsandacht mit Bildmeditation zur Fußwaschung Jesu von Giotto
  • Naaman – ein Stegreifspiel zur Tauferinnerung
  • Rezension von “Glücksorte in und um Esslingen”
  • Digitales Escape Game zu den Gleichnissen Jesu

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Andacht (19)
  • Bildungspolitik (10)
  • Bücher (28)
  • Digitalisierung (13)
  • Downloads (7)
  • EKD (11)
  • Ethik (2)
  • Fotografie (22)
  • Gedichte (5)
  • Gemeindearbeit (5)
  • Gottesdienst (50)
  • Info (1)
  • Inklusion (2)
  • Jugendarbeit (24)
  • Kinder (12)
  • Kinderkirche (3)
  • Kino (3)
  • Kirchenjahr (5)
  • Kirchenpolitik (15)
  • Konfi (108)
  • Konfi 3 (10)
  • Konfi-Impulse (17)
  • Konfirmation (8)
  • Lieder (10)
  • List-Posts (12)
  • Medien (9)
  • Meditationen (11)
  • Netzwelt (8)
  • OER (3)
  • Reisen (3)
  • Rezensionen (25)
  • Schule/RU (23)
  • Tagebuch (15)
  • Weltverbesserung (5)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Newsletter abonnieren

Schlagwortwolke

#digitalekirche Abendmahl Advent Adventskalender Bibel Bibelclouds Credo cybersecurity Facebook FediKirche FediLZ Fediverse Gamification Glaube Glaubensbekenntnis Instagram Jahreslosung Jesus Jugendarbeit Katechismus Kirche KonApp Konfirmation Lightpainting Linux loops luanti Mastodon Minecraft Minetest neuhier news OpenSource ostfildern Pfarrer pixelfed Rückblick Schule SocialMedia Statistik Stuttgart Taufe tiktok tiktokrefugee Weihnachten

Mein Mastodon-Profil auf bildung.social

Copyright © 2025 Ebiblog. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.