Zum Inhalt springen
Ebiblog

Ebiblog

Konfi, Gott und die Welt

Menü

  • Bibliographie
  • über mich
  • Highlights
  • Links
  • Impressum + Datenschutz

Wie gestaltet man eine gute Konfirmation?

Wie gestaltet man eine gute Konfirmation?

Tipps zur Gestaltung der Konfirmation Diese Punkte habe ich für die Vikarsausbildung in Württemberg zusammengestellt. Gerne kann ich noch sinnvolle Hinweise aufnehmen, die ich aus irgendwelchen Gründen vergessen oder zu wenig betont habe. Konfirmation – ein Gottesdienst zwischen Jugendgottesdienst und

th.ebinger 17. Februar 20148. August 2019 Gottesdienst, Konfi Ein Kommentar Weiterlesen

Sterbehilfe für Kinder – Dammbruch oder überfällig?

Sterbehilfe für Kinder – Dammbruch oder überfällig?

Sterbehilfe kommt in Mode. Laut einer im Auftrag der Zeit durchgeführten Umfrage sind 66 Prozent der Bundesbürger dafür, aktive Sterbehilfe künftig zu erlauben, interessanterweise sind jüngere Leute kritischer als ältere bei diesem Thema. Dass das Parlament in Belgien – falls

th.ebinger 15. Februar 201418. August 2015 Ethik, Konfi Keine Kommentare Weiterlesen

Wie sind Konfis heute drauf?

Wer und wie sind die heutigen Konfis? – Neues aus Jugendforschung und Theologie Ein Impulstext, der ursprünglich für den Kirchentag 2013 in Hamburg von mir geschrieben wurde. Konfis sind Heranwachsende mit umgebautem Hirn: Die Hirnforschung hat herausgefunden, dass sich bei Mädchen im

th.ebinger 7. Februar 20147. Februar 2014 Konfi Ein Kommentar Weiterlesen

Spin – Wie greift Gott in mein Leben ein?

Noch immer kennen nicht alle den genialen Kurzfilm “Spin”.   Im Rahmen eines moderner gestalteten Gottesdienstes haben wir diesen Film gezeigt und ich habe ihn in der Predigt aufgegriffen. Zum Gottesdienst gehörte auch noch ein persönlicher Erfahrungsbericht eines Gemeindeglieds. Bernd

th.ebinger 2. Februar 20142. Februar 2014 Gottesdienst, Konfi 2 Kommentare Weiterlesen

Die Schlüssel des Himmelreichs

Die Schlüssel des Himmelreichs

Über ein vergessenes Katechismus-Hauptstück Neulich habe ich zufällig mal wieder unseren Württembergischen Katechismus gelesen, hier die vollständige Fassung. Dabei ist mir aufgefallen, dass das sechste Hauptstück in der Praxis fast komplett unter den Tisch fällt. Taufe, Glaubensbekenntnis, Vaterunser, die zehn

th.ebinger 25. Januar 20143. November 2016 Konfi Keine Kommentare Weiterlesen

Sollten wir Schweinefleisch statt Käse essen?

Sollten wir Schweinefleisch statt Käse essen?

Ich bin Mitglied einer kleinen Gruppe der Kirchengemeinde, die den utopischen Titel “Weltverbesserung” trägt. Wir sind immer noch auf der Suche, wie wir das konkret tun können. Ein Blog war schon im Gespräch mit guten Ideen, Hoffnungsgeschichten aus der Nachbarschaft,

th.ebinger 17. Januar 201411. Januar 2015 Weltverbesserung Keine Kommentare Weiterlesen

Wie kann man mit Jugendlichen über Homosexualität reden?

Kann man, darf man mit Konfis und in der Jugendarbeit über das Thema Homosexualität reden? Nachdem ich im  Beitrag Akzeptanz sexueller Vielfalt aufgefordert hatte, gute Ideen zu liefern, wie man das mit Konfis bearbeiten kann, hat sich über Facebook tatsächlich jemand

th.ebinger 15. Januar 20143. November 2016 Bildungspolitik, Konfi Keine Kommentare Weiterlesen

Akzeptanz sexueller Vielfalt

Nachdem ich gestern beim Bügeln im SWR zufällig in “Zur Sache Baden-Württemberg” (hier nachzusehen) reingeschaut habe, wollte ich dem heftigen Streit um die baden-württembergischen Bildungspläne auf den Grund gehen und dachte, es lohnt sich, ein wenig Klarheit in das Thema

th.ebinger 10. Januar 201421. November 2015 Bildungspolitik Keine Kommentare Weiterlesen

Digitaler Credo-Lerntrainer

Auswediglernen ist nicht jedes Konfirmanden Ding, das weiß jeder, der Konfi-Arbeit macht. Die Sinus-Studie Brücken und Barrieren (Infos hier) erwähnt die Auswendiglernerei als einen der “Hauptrunterbringer” im Konfi. In Württemberg wird laut der Tübinger Konfirmandenarbeits-Studie so viel auswendig gelernt wie

th.ebinger 9. Januar 20146. September 2017 Downloads, Konfi Ein Kommentar Weiterlesen

Konfi-Impuls Septuagesimä, 16.2.14

Konfi-Impuls für Septuagesimä, 16.2.2014, zu Römer 9,14-24 Der wie üblich theologisch dichte Paulustext enthält viele sperrige, aber eben deshalb für Konfis spannende und zum Theologisieren herausfordernde Aussagen, die sich am besten anhand der Basisbibel-Übersetzung erschließen lassen.

th.ebinger 7. Januar 20149. Januar 2014 Konfi, Konfi-Impulse Weiterlesen
Seite 29 von 30« Erste«...1020...2627282930»

Newsletter abonnieren

Suche

Top Ten (letzte 30 Tage)

Zuletzt kommentiert

  • Der französische Jakobsweg von Burgos bis Santiago – Ebiblog bei Der portugiesische Jakobsweg und Fatima
  • th.ebinger bei Meine Pixelfed Tipps und Tricks
  • Sonja Tornefeld bei Meine Pixelfed Tipps und Tricks
  • DB bei Eine geführte Klickreise in die Welt der Jugend
  • GS bei Eine geführte Klickreise in die Welt der Jugend

Neueste Beiträge

  • Der französische Jakobsweg von Burgos bis Santiago
  • Eine geführte Klickreise in die Welt der Jugend
  • Rezension “Ja, aber!” von Wilfried Härle
  • Passionsandacht mit Bildmeditation zur Fußwaschung Jesu von Giotto
  • Naaman – ein Stegreifspiel zur Tauferinnerung

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Andacht (19)
  • Bildungspolitik (10)
  • Bücher (28)
  • Digitalisierung (14)
  • Downloads (7)
  • EKD (11)
  • Ethik (2)
  • Fotografie (22)
  • Gedichte (5)
  • Gemeindearbeit (5)
  • Gottesdienst (50)
  • Info (1)
  • Inklusion (2)
  • Jugendarbeit (25)
  • Kinder (12)
  • Kinderkirche (3)
  • Kino (3)
  • Kirchenjahr (5)
  • Kirchenpolitik (15)
  • Konfi (108)
  • Konfi 3 (10)
  • Konfi-Impulse (17)
  • Konfirmation (8)
  • Lieder (10)
  • List-Posts (12)
  • Medien (9)
  • Meditationen (11)
  • Netzwelt (8)
  • OER (3)
  • Reisen (4)
  • Rezensionen (25)
  • Schule/RU (23)
  • Tagebuch (15)
  • Weltverbesserung (5)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Newsletter abonnieren

Schlagwortwolke

#digitalekirche Abendmahl Advent Adventskalender Bibel Bibelclouds Credo cybersecurity Facebook FediKirche FediLZ Fediverse Gamification Glaube Glaubensbekenntnis Instagram Jahreslosung Jesus Jugendarbeit Katechismus Kirche KonApp Konfirmation Lightpainting Linux loops luanti Mastodon Minecraft Minetest neuhier news OpenSource ostfildern Pfarrer pixelfed Rückblick Schule SocialMedia Statistik Stuttgart Taufe tiktok tiktokrefugee Weihnachten

Mein Mastodon-Profil auf bildung.social

Copyright © 2025 Ebiblog. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.