Ebiblog

Ebiblog

Konfi, Gott und die Welt

Menü

  • Bibliographie
  • Links
  • über mich
  • Highlights
  • Impressum + Datenschutz

Konfi

Gedanken und Ideen zur Jahreslosung 2017

Gedanken und Ideen zur Jahreslosung 2017

Wenn Jugendliche etwas in Symbolen ausdrücken sollen, findet man fast immer Herzen ohne Ende. Obwohl jeder Mensch mit einem Herzen herumläuft, scheint es nicht genug Herzen und damit Herzlichkeit auf der Welt zu geben. Schon der Exilsprophet Hesekiel wusste um

th.ebinger 1. Januar 201710. Januar 2018 Jugendarbeit, Konfi Keine Kommentare Weiterlesen

Kurzfilme für den Religions- und Konfi-Unterricht

Kurzfilme für den Religions- und Konfi-Unterricht

Von Matthias Kuhl, Bern Mit dem allerbesten Dank nehme ich die Einladung von Thomas Ebinger an, einen kleinen Beitrag mit Kurzfilm-Hinweisen für den Religions- und Konfi-Unterricht zu schreiben. Dies verbinde ich mit einer Vorstellung der Website www.kurzundgut.ch, auf der ich etwa monatlich

Matthias Kuhl 30. November 201630. November 2016 Konfi, Medien 2 Kommentare Weiterlesen

Lightpainting in Merseburg

Lightpainting in Merseburg

Die Nachfrage war groß bei der Lightpainting-Fortbildung des Kirchenkreises Merseburg. 28 Leute hatten sich angemeldet und waren hochmotiviert fünf Stunden lang dabei.  Die Bilder sind in drei Merseburger Kirchen entstanden (vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Merseburg#Kirchen), der Altenburger Kirche St. Viti, die nach dem Heiligen

th.ebinger 24. November 201625. November 2016 Jugendarbeit, Konfi Keine Kommentare Weiterlesen

Was ist eigentlich die beste Konfi-Bibel?

Was ist eigentlich die beste Konfi-Bibel?

Fast wöchentlich besuche ich gerade Vikar*innen im Konfi-Unterricht, um sie bei ihren ersten Unterrichtserfahrungen zu begleiten. Und dabei sehe ich dann auch oft, welche Bibel sie benutzen. Nun ist gerade die Lutherbibel 2017 herausgekommen – eine klare Kaufempfehlung für Konfis

th.ebinger 17. November 201619. Januar 2017 Konfi 6 Kommentare Weiterlesen

#Luthercharts – der Reformator trendet auf Twitter

#Luthercharts – der Reformator trendet auf Twitter

Dafür liebe ich Twitter: Plötzlich taucht am Reformationstag der Hashtag #luthercharts auf und schon hat man lauter Popsongs und Schlager im Ohr, schräge Sprüche und im kleinen eine religionspolitische Debatte, weil Kirchenkritiker sich halt auch gern an Luther abarbeiten. Mit

th.ebinger 2. November 20162. November 2016 Gottesdienst, Konfi, Lieder Keine Kommentare Weiterlesen

Wie richtet man einen Online-Minetest-Server ein?

Wie richtet man einen Online-Minetest-Server ein?

Minetest ist eine feine Sache und kann nicht nur Kindern stundenlange Spielfreude bereiten. Auch für Bildungszwecke lässt es sich einsetzen (siehe dazu Minetest mit Konfis). Aber wenn die Session vorbei ist, kann keiner mehr zu Hause daran weiter arbeiten. Oder

th.ebinger 9. Oktober 201627. März 2018 Jugendarbeit, Konfi, OER 4 Kommentare Weiterlesen

Bibliolog – das weiße Feuer biblischer Texte zum Lodern bringen

Bibliolog – das weiße Feuer biblischer Texte zum Lodern bringen

Vergangene Woche war ich zwei volle Tage bei einer Bibliolog-Fortbildung. Natürlich habe ich schon einige Bibliologe miterlebt. Einen sogar in meiner Hochdorfer Gemeinde selbst veranstaltet mit meinem früheren Zimmerkollegen und heutigen Landesjugendpfarrer Bernd Wildermuth (hier der Zeitungsbericht dazu). Aber es

th.ebinger 2. Oktober 201619. Oktober 2016 Gottesdienst, Konfi 2 Kommentare Weiterlesen

Konfi-Impuls 21. Sonntag nach Trinitatis – die geistliche Waffenrüstung

Konfi-Impuls 21. Sonntag nach Trinitatis – die geistliche Waffenrüstung

Konfi-Impuls zum Predigttext Epheser 6,10-17 (Basisbibel), 16. Oktober 2016 Jugendliche im Konfi-Alter lieben Waffen und Kämpfe. Aller elterlichen Friedenserziehung zum Trotz spielen sie Kampf- und Kriegsspiele wie Battlefield, GTA (Grand Theft Auto), Minecraft im Überlebensmodus, Lego Star Wars. Dass nicht nur

th.ebinger 14. Juli 20166. Oktober 2016 Gottesdienst, Konfi, Konfi-Impulse 4 Kommentare Weiterlesen

Konfi-Impuls für den Sonntag Lätare – 6.3.16 – 2. Kor. 1,3-7

Konfi-Impuls für den Sonntag Lätare – 6.3.16 – 2. Kor. 1,3-7

Weitere Konfi-Impulse aus Württemberg für etwa jeden dritten Sonntag finden Sie hier: http://predigten.evangelisch.de Am Sonntag Lätare geht es angeregt vom Bibeltext um die Frage: Was spendet mir Trost? Wie kann ich wieder fröhlich werden, wenn ich Leid erfahre, wenn es

th.ebinger 3. Februar 20163. Februar 2016 Gottesdienst, Konfi, Konfi-Impulse Keine Kommentare Weiterlesen

Inklusives Rollenspiel zum Thema Abendmahl

Inklusives Rollenspiel zum Thema Abendmahl

Im “blauen” Lübking, dem Praxisbuch für Unterrichtende in der Konfirmandenarbeit von Hans-Martin Lübking (vgl. http://d-nb.info/1044723785), gibt es ein schönes Rollenspiel zum Abendmahlsstreit in Korinth. Für eine Konfirmandenfortbildung zum Thema Inklusion zusammen mit Wolfhard Schweiker habe ich dieses erweitert um drei Rollen,

th.ebinger 29. Januar 201628. Januar 2016 Downloads, Konfi Keine Kommentare Weiterlesen
Seite 3 von 8«12345...»Letzte »

Suche

Neue Beiträge per Email bekommen

Facebook

Blog-Updates auf facebook verfolgen

Werbe-Link

Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
Load More

Tweets

Follow @Thomas_Ebinger

Thomas Ebinger
@Thomas_Ebinger

  • RT @GretaThunberg: Fridays for future. The school strike continues! #climatestrike #klimatstrejk #FridaysForFuture https://t.co/5jej011Qtp
    vor 5 Stunden
  • Gute Idee Spielzeugfasten spon.de/afqcp
    vor 7 Stunden
  • RT @AKDKONF: "Meinen ersten Bühnenauftritt hatte ich durch den #Konfirmandenunterricht. Das Stück hieß 'Der #verloreneSohn'. Wir haben das…
    vor 8 Stunden
  • Fridays for Future in #Stuttgart: Die Schüler wollen Taten der Politiker sehen #FridaysForFuture stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fridays…
    vor 2 Tagen

Beliebteste Beiträge (30 Tage)

Zuletzt kommentiert

  • Rayanna bei Ja Gott hat alle Kinder lieb – neue Strophen für ein altes Lied
  • Jochim Selzer bei DSGVO-konformes Unterschriftsformular für Konfi- und Jugendarbeit
  • Barbara Overmann bei DSGVO-konformes Unterschriftsformular für Konfi- und Jugendarbeit
  • th.ebinger bei Mein Jahresrückblick 2018
  • Sonja Fröhlich bei Mein Jahresrückblick 2018

Neue Beiträge

  • Engel malen: Lightpainting in der Kinderkirche
  • Rezension „Was wir wissen können und was wir glauben müssen“ – von Volker Ladenthin
  • Gedanken und Ideen zur Jahreslosung 2019
  • Christmas Garden Stuttgart – meine schönsten Bilder
  • Mein Jahresrückblick 2018

Archiv

  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (2)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (5)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (3)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (3)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (3)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (5)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (2)
  • August 2015 (5)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (5)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (5)
  • September 2014 (3)
  • August 2014 (4)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (5)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (7)
  • Dezember 2013 (4)

Kategorien

  • Allgemein (10)
  • Andacht (12)
  • Bildungspolitik (10)
  • Bücher (19)
  • Digitalisierung (6)
  • Downloads (6)
  • EKD (7)
  • Ethik (1)
  • Fotografie (19)
  • Gedichte (2)
  • Gottesdienst (31)
  • Info (1)
  • Inklusion (2)
  • Jugendarbeit (15)
  • Kinder (8)
  • Kinderkirche (1)
  • Kino (3)
  • Kirchenjahr (3)
  • Kirchenpolitik (11)
  • Konfi (72)
  • Konfi 3 (7)
  • Konfi-Impulse (13)
  • Konfirmation (6)
  • Lieder (9)
  • List-Posts (9)
  • Medien (5)
  • Meditationen (10)
  • Netzwelt (3)
  • OER (3)
  • Rezensionen (11)
  • Schule/RU (14)
  • Tagebuch (15)
  • Weltverbesserung (4)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Schlagwortwolke

#digitalekirche Abendmahl Auswendiglernen Bibel Bibelclouds Credo Eltern Flüchtlinge Freiheit Gamification Gebet Geduld Glaube Glaubensbekenntnis Glück Herz Internet Jahreslosung Jesus Jugend Jugendforschung Katechismus Kirchenjahr Kirchenpädagogik Kirchenraum Kirchentag Konfessionslosigkeit Konfirmation Kurzfilm Lernstoff Lightpainting Luther Minecraft Minetest Mündigkeit Openreli OpenSource Predigt Reformation Rückblick Sketchnotes Statistik Taufe Weihnachten Wunder

Newsletter abonnieren

Copyright © 2019 Ebiblog. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.