Rezension “evangelikal. Von Gotteskindern und Rechthabern”

Rezension “evangelikal. Von Gotteskindern und Rechthabern”

Hansjörg Hemminger, evangelikal. Von Gotteskinder und Rechthabern, Brunnen Verlag Gießen 2016, 240 Seiten, 15 Euro, https://brunnen-verlag.de/evangelikal-von-gotteskindern-und-rechthabern.html In Württemberg sind sie allgegenwärtig und prägen das kirchenpolitische Klima, die “Evangelikalen”. Dabei ist selbst für Leute vom Fach nicht immer leicht erkennbar, wer jetzt

Filme erstellen mit Konfis

Filme erstellen mit Konfis

Mit Konfis Filme erstellen ist nicht schwer. Hier ein paar Links und Tipps: Empfehlenswerte (kostenlose) Programme: Openshot und Blender Videoschnitt: https://www.openshot.org/download/ Titel generieren: https://www.blender.org/download/ (Achtung, der Pfad von Blender muss in den Einstellungen von Openshot manuell eingegeben werden) Openshot technische Kurzanleitung https://www.tutonaut.de/anleitung-videoschnitt-effekte-und-uebergaenge-mit-openshot/

Spielerisch ausprobiert: Virtuelle Identitäten von Jugendlichen am Beispiel von #Minecraft/#Minetest

Spielerisch ausprobiert: Virtuelle Identitäten von Jugendlichen am Beispiel von #Minecraft/#Minetest

Für eine Sitzung des aejw (http://www.lajupf.de/aejw/) und eine Online-Session bei #Openreli (http://openreli.de/) habe ich mich noch einmal intensiver mit der Frage beschäftigt, warum Minecraft das beliebteste Spiel bei Jugendlichen ist und welche religionspädagogischen Anknüpfungspunkte das Spiel bietet. Wir hatten am