Schon länger wollte ich mit Konfis mal ein echtes Escape Game – auch bekannt als Exit Room – ausprobieren. Das Konzept ist leicht erklärt und boomt seit einiger Zeit auch kommerziell: Man wird in einen besonders gestaltete Raum eingeschlossen, den man nur verlassen kann, wenn man die mehr oder weniger gut versteckten Rätsel löst. Das Spielkonzept motiviert extrem. Scheitern ist nicht ausgeschlossen. Ein Coach ist entweder mit im Raum oder er greift von außerhalb per Telefon ins Geschehen ein und gibt mehr oder weniger wertvolle und verschlüsselte Tipps.
Neben dem Packen der Umzugskisten habe ich dann diesen schönen Kryptex-Zylinder ausgedruckt, bei dem man die Zahlen frei einstellen kann. Der musste natürlich irgendwann zum Einsatz kommen. Und das Thema Bibel war in diesem Jahrgang noch offen … Bei der Vorbereitung hat mich das Buch inspiriert, das unten beim Buchtipp kommt.
Einführung
Story: Pfarrer Mayer war ein etwas schrulliger Typ. Er sagte immer: Die Konfirmanden darf man nicht ins Leben hinauslassen, bevor sie diesen Schatz gefunden haben. Er hat mich besucht und mir dieses Rätsel hinterlassen, das er immer gespielt hat, bevor die Konfis befreit wurden. Habt ihr Lust, das auszuprobieren?
Material/Vorbereitung
- Cryptex mit 6 Zahlencodes von 1-10, alternativ zwei 3er-Zahlenschlösser. (Selbst drucken, z. B. https://www.thingiverse.com/thing:651654) oder bei Kosmos bestellen: https://www.kosmos.de/experimentierkaesten/mitbringexperimente/8447/geheim-codes ). Darin Schlüssel für Schatzbox und ggf. Zimmerschlüssel.
- Präparierte Bibel: Einige herausgerissene Bibelseiten. Bei Ps. 119, 105 ist „Licht“ mit sichtbarem Leuchtmarker markiert, mit UV-Stift wird der Lösungscode sichtbar, der daneben steht.
- Biblia Hebraica bzw. kleine Schriftrolle mit Gen. 1,1 (hebräisch), extra versteckt: Tabelle mit Aufgabe
- NT Graece mit Lesebändchen in Joh. 1 oder Kopie dieser Stelle
- Hebräisches Alphabet mit Lautentsprechungen
- Süßigkeiten für finalen Schatz
- UV-Stift und Lampe (z. B. https://www.moses-verlag.de/geheimcodestift.html )
- Mitnehmzettel mit Bibelvers in Taschenlampenform (Druckvorlage)
- Porträts mit Haftklebestreifen für Zitate, Zitate
- Lutherbibel für Jes. 48,17
- Laptop und Internetverbindung, Countdown 60 Min.: https://youtu.be/UiS9LMziSt8 alternativ Countdown am Handy oder Küchenwecker.
- Stifte, Papier für Notizen
Lerninhalte
- Hebräisch, griechisch als Grundsprachen der Bibel
- Zwei Teile der Bibel: AT/NT
- Wichtige Aussagen zum Wert des Wortes Gottes
- Wichtige Verse zur Bibel aus der Bibel (u.a. Botenformel)
- Aussagen berühmter Leute zur Bibel
- Bedeutung der Bibel für uns (Dein Wort ist meines Fußes Leuchte … )
- Teamwork
- Spaß
Vorbereitung
Zahlencode am Cryptex einstellen, einen Schlüssel für eine verschlossene Schatzbox mit Süßigkeiten und den Mitnehmzettel (Taschenlampe) für jeden hineintun, ggf. auch den Zimmerschlüssel (heikel: Freiheitsberaubung, man kann mit oder ohne spielen).
Dokumente zum Ausdrucken
Auflösung
Was eher unwahrscheinlich ist, aber doch möglich: Konfis könnten den Lösungscode im Internet finden, damit würde das Spiel seinen Sinn verlieren. Deshalb gibt es das PDF mit den Lösungen nur per Mail von mir. Wer selbst rätseln will, kann das Spiel auch so durchführen. Code F kann man dann frei festlegen.
Aus der Erprobung
Meinen Konfis und den Mitarbeitern hat das Spiel sehr viel Spaß gemacht und ich werde es sicher noch öfter einsetzen. Was ich nie gedacht hätte: Schon nach 34 Minuten waren sie fertig und hatten tatsächlich fünf der sechs Codes richtig herausbekommen. Einen hatten sie einfach durch Ausprobieren am Kryptex gefunden. Ein wenig Hilfestellung beim Suchen der versteckten Zettel und der richtigen Lösungen war durchaus notwendig, aber auch da weniger als gedacht. So blieb uns wenigstens ausreichend Zeit für ein auswertendes Gespräch zur Bedeutung der Bibel.
Buchtipp
Ingo Müller, Timo Nöh, Simon Sander, Michael Stöhr, Der geheimnisvolle Raum. 7 Live Escape Games zur Bibel. Eine Raum. Ein Team. Eine Aufgabe. Eine Stunde, buch+musik ejw service gmbh, Stuttgart 2016, Bestellung: https://www.ejw-buch.de/shop/der-geheimnisvolle-raum.html
Pingback:Digitales Escape Game für Konfis – Konzept – Ebiblog
Hallo, das ist eine super Idee auf die Weise die Bibel nahe zu bringen. Gerne hätte ich auch die PDF Datei mit Code. Vielen Dank!!
Viele Grüße Markus
Gerne. Kommt per Email.
Lieber Herr Ebinger,
vielen Dank für diese gute Ausarbeitungen! Ich würde gerne auch die Lösungen per E-Mail erhalten.
Herzliche Grüße,
Rainer Holweger
Sehr gerne. Schicke ich per Email. Ürigens habe ich es erst gestern mit mit meinen Konfis ausprobiert. Das war die erste Gruppe, die es fast nicht geschafft hätte und erst eineinhalb Minuten vor Ablauf der Zeit die Lösung hatte. Es hat aber wieder riesigen Spaß gemacht. Sehr schwer ist die Hebräisch-Aufgabe, aber man kann ja am Ende eine Sache auch gut raten. Außerdem kann man ja als Coach ein bisschen Hilfestellung geben. Meine heimliche Hoffnung ist, dass manche sich davon anstecken lassen und Hebräisch lernen und dann Theologie studieren. Man weiß ja nie.
Wir haben für eine Konfi-Rüste auf einer Burg einen Escape Room vor einzurichten. Da kommt deine Idee gerade richtig. Kannst du mir bitte die Lösungen zukommen lassen?
Danke und Liebe Grüße
Gerne. Kommt direkt per Mail.
Lieber Thomas,
schon seit längerem habe ich die Idee im Kopf, ein Escape Game selber in den Räumen der Kirchgemeinde durchzuführen. Jedoch ist dieses Vorhaben mit viel Aufwand verbunden, daher bin ich sehr froh über deinen Beitrag gestolpert zu sein und ein fertig ausgesarbeitetes Game vorzufinden. Vielen Dank! Kannst du mir noch die Lösungen zukommen lassen?
Liebe Grüsse
Klar. Kein Problem. Geht per PN raus.
Pingback:Mein Jahresrückblick 2019 – Ebiblog
Wie lange ungefähr dauert die Einheit? Sieht zienmlich cool aus. 🙂
Maximal 60 Minuten plus ca. 10 Minuten Besprechung.
Lieber Thomas,
als langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin und Relilehrerin (GS) bin ich nun in der Konfiarbeit angekommen und bin auf deine tollen Beiträge gestoßen. Vielen Dank für die vielen guten und praxistauglichen Anregungen. Wir gehen übernächste Woche auf die Konfifreizeit – im Gepäck unter anderem den Escape Room . Kannst du mir noch die Lösungen zukommen lassen? Vielen Dank.
Liebe Grüße
Mach ich gerne per PN. Danke für die freundlichen Worte 🙂